Grosser Sommerstamm

Semesterferien schön und gut, Vorlesung durch, Klausuren auch und eigentlich hat man sich nur zwischen Müssiggang und Sommerjob zu entscheiden. Doch so schön die unterrichtsfreie Zeit auch ist, es wird halt nicht gekneippt! Die Kanten schweigen und der aktivste im Keller ist der Staubteufel der sich breit macht. Ein Sommerstamm kommt da genau richtig um die Zeit bis zum Herbstsemester zu überbrücken. Die gesamte Aktivitas war anwesend showie zwei Späfüxe. Phantom und Xenon kamen bereits auf die Fuxenstunde und kneippten sich ein. Selbstverständlich verhielten wir uns mustergültig und stellten keinen Fuxenschalk an und versuchten auch gar nicht den FM zu ärgern. Nein es war gar nicht wie früher 😉

 

Auf den Beginn des Stamms stiessen der Altherrenpräsident Aleo, Fix von der Oeconomia Bernensis sowie der Altherr Status samt Frischangetrauter hinzu. Noch einmal herzliche Gratulation! Helios eröffnete den Stamm und in getrauter Runde sass man zusammen bei Gerstenwein und Cantusklängen. Sehr erfreut waren alle über die gravierten Gläser welche Pharao beim nachfüllen des Stoffvorrates hatte herausschlagen können. Besten Dank!

 

Im Laufe des Abends wurde manches Mal gekantet. Auch der eine oder andere BJ wurde ausgetragen. Schliesslich fanden sich zwei an der Bierorgel und beglückten die Corona mit ein wenig Musik. Besten Dank!

Doch schliesslich ging auch der grosse Sommerstamm 2012 zu Ende. Nach dem Ablusskantus zogen die einen in die Nacht hinaus. Die Übrigen blieben eine rechte Weile gemütlich im Keller sitzen.

 

\Xenon

FS 2012 Ex!

Und wieder ist ein Semester rum, und wahrlich es war einiges Los im Frühlingssemester 2012. Begonnen hatte das Semester mit der Taufe von Phoenix. Darauf folgte ein Crambambuli bei welchem Vertreter von 11 Verbindungen zu Gast waren. Zur Vorbereitung auf Bingen wurde in Tanzstamm durchgeführt und eine Woche später ging es schon zum Stiftungsfest der TRV nach Bingen. Es folgten die Zweifarbenkneipe mit der Zähringia Burgdorf und ein Schiesstamm. Doch nun war das Semester rum und die Semesterferien standen vor der Tür. Das Semester wurde natürlich mit einer standesgemässen Kneipe geschlossen. Zu deren Beginn trank der hohe Senior sogleich einen Stiefel an.

Wir wurden beehrt durch Vertreter des Schwyzerhüsli Basel, der Berna Bernensis, der Romania Novavillensis, der Oeconomia Bernensis und selbst ein Merowinger war zugegen.

Im Verlauf des Abends stiessen noch vier Vertreterinnen der Auroria Bernensis hinzu.

Nach dieser erfreulichen Verstärkung folgte eine Fuxenproduktion. Ganz besonders freute es uns natürlich das auch zwei Späh-Fuxen anwesend waren. Wir hoffen Ihr kommt wieder! Schliesslich ging die Uhr gegen Mitternacht und mit O-alte-Burschenherrlichkeit war sowohl die Kneipe als auch das Semester Ex!

Gratulation!

Herzlichen Glückwunsch an unseren Farbenbruder Pegasus! Wir wünschen Dir Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Lebensjahr und freuen uns auf viele weitere Kneipen mit Dir!

vivat, crescat, floreat